LaNDESSPRECHER*INNENRAT 

Der Landessprecher:innenrat (LSPR) ist der Landesvorstand der Linksjugend solid Berlin. Wir haben keine*n einzelne*n Vorsitzende*n. Stattdessen entscheidet der Landessprecher*innenrat zwischen den Landesvollversammlungen gemeinsam. Der Landessprecher*innenrat besteht aus neun gleichberechtigten Landessprecher*innen, davon einem*einer Schatzmeister*in.

Er ist verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Umsetzung der Beschlüsse des Bundeskongresses, die Organisation von Veranstaltungen, die Betreuung der Mitarbeiter:innen, die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs und die Betreuung der Landesverbände.

Presseanfragen richten Sie bitte an info@solid-berlin.org.

Der Landessprecher*innenrat wird jedes Jahr durch die Landesvollversammlung neu gewählt. Aktuell bilden den LSPR folgende Genoss*innen:

Luisa M.

Lu ist 19 Jahre alt, seit ca. zwei Jahren in der Linksjugend [’solid] und seit 3,5 Jahren in der Linken aktiv. Sie interessiert sich besonders für Friedenspolitik, Antiimperialismus und Enteignungen. Aktiv ist Lu in der Basisgruppe Kreuzkölln.

Mail: luisa@solid-berlin.org

Luke Engelhard

Luke ist 16 Jahre alt, hat im Berliner Osten die Basisgruppe „Stadtrand OST“ mit aufgebaut und ist zudem Sprecher dieser. Schwerpunkte sind marxistische Theorie und marxistische Praxis.

Mail: luke@solid-berlin.org

Fabian

Fabian ist 18 Jahre alt, in der BG Moabit Tiergarten organisiert und seit knapp einem Jahr in der Linksjugend. Dey beschäftigen sich in erster Linie mit Queerfeminismus, sozialem Stadtbau und Basisdemokratie.

Mail: fabian@solid-berlin.org

Johannes

Johannes ist 25 Jahre alt und sozialpädagogisch tätig. Für ihn bedeutet Jugendverband, dass zwischenmenschliche Beziehungen, vielleicht sogar Freundschaften entstehen, um ein gemeinsames Klassenbewusstsein zu entwickeln. So können wir Solidarität verinnerlichen & Kämpfe für- und miteinander führen. Seine erlernten Kompetenzen der Gruppendynamiken bringe ich in den Verband ein, um einen angenehmen Umgang im Verband zu garantieren und zielführend zu arbeiten.

„Die Politik des „kleineren Übels“ stärkte das Machtbewußtsein der reaktionären Gewalten und sollte und soll noch das größte aller Übel erzeugen, die Massen an Passivität zu gewöhnen. Diese sollen darauf verzichten, ihre volle Macht außerhalb des Parlaments einzusetzen. Damit wird auch die Bedeutung des Parlaments für den Klassenkampf des Proletariats gemindert. Wenn heute das Parlament innerhalb bestimmter Grenzen für den Kampf der Werktätigen ausgenutzt werden kann, so nur dann, wenn es seine Stütze hat an kraftvollen Aktionen der Massen außerhalb seiner Mauern.“ (Clara Zetkin: Rede als Alterspräsidentin bei der Eröffnung des Reichstags. 30.08.1932)

Mail: johannes@solid-berlin.org

Mia Ide

Mia ist aktiv in der Basisgruppe Ida/süd-Berlin und war mehrere Jahre Abgeordnete für das Kinder- und Jugendparlament Tempelhof-Schöneberg und dessen Vorstand. Queere-Politik, Europapolitik, Demokratie, Umverteilung, Inklusion von benachteiligten Menschen sowie Geschichtliche Aufarbeitung liegen ihr besonders am Herzen.

Mail: mia-kim@solid-berlin.org

Joost (Schatzmeister)

Joost ist 20 Jahre alt und seit etwa einem Jahr in der Basisgruppe Rosa aktiv. Schwerpunkte sind vor allem Bildung und marxistische Theorie, sowie nachhaltige Stadtentwicklung.

Mail: joost@solid-berlin.org

Sarah

Ich bin Sarah, 23 Jahre alt und verwende die Pronomen sie/ ihr. Ich bin seit Oktober 2020 in der Basisgruppe Südberlin/ Ida aktiv, welche ich auch mit aufgebaut habe. Als Teil des Landessprecher*innenrats möchte ich meinen Fokus auf die Bedürfnisse von FLINTA-Personen, sexualisierte Gewalt, Anti-Rassismus und auf die Unterschiede legen, die aus der Geschichte Ost- und Westdeutschlands resultieren. Dabei profitieren ich von meinen theoretischen und beruflichen Erfahrungen als Sozialarbeiterin.

Mail: sarah@solid-berlin.org

Valerie

Mail: valerie@solid-berlin.org

Yannic

Yannic ist 20 Jahre alt und seit 2 Jahren aktiv auf Landesebene der Linksjugend [’solid] Berlin. Er beschäftigt sich unter anderem mit Awareness-Strukturen und möchte im Verband eine Plattform für politische Arbeit durch die Mitglieder gewährleisten.

Mail: yannic@solid-berlin.org


Lisa (nominierte JuPo)

Mail: lisa_p@solid-berlin.org

Nutzung der Bilddateien

  • Urheber der Bilder von Lisa, Luisa, Luke und Yannic ist Bengt Rüstemeier; Urheberin des Gruppenfotos ist Lisa Madsack. Die Nutzung der Bilddateien ist genehmigungspflichtig. Allgemeine Bedingungen für die Nutzung der Bilder sind diesem PDF zu entnehmen.